Der Saisonauftakt für die U13 ist erfolgt.
Die erste Bewährungsprobe war der VR-Cup in Kirchheim am letzten Ferienwochenende. Hier waren in der Vorrunde die Mannschaften des TSV Wernau II, SGM Hochdorf/Notzingen II und der VfL Kirchheim II unsere Gegner. Im 1. Spiel gegen den TSV Wernau II zeigten die Jungs eine tolle Leistung, allerdings wollte der Ball einfach nicht ins Tor. So endete die Partie mit 0:0. Im 2. Spiel machte es das Team deutlich besser und wir konnten mit 2:0 in Führung gehen. Kurz vor Schluss mussten wir, nach einer Unachtsamkeit in unserer Abwehr, den Treffer zum 1:2-Endstand hinnehmen. Im letzten Gruppenspiel wartete der VfL Kirchheim II und die Jungs zeigten eine tolle Leistung, hielten das Spiel offen und beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten.
Am Ende wurden wir mit einem Unentschieden belohnt. Somit hatten sich die Jungs für das Viertelfinale qualifiziert. Hier wartete die SGM ZHH I auf uns.
Leider konnten wir nicht mehr ganz an die Leistung aus dem Spiel gegen Kirchheim anknüpfen und mussten auch die körperliche Überlegenheit der SGM ZHH anerkennen. So schieden wir mit einem 0:1 aus dem Turnier aus.
Dies ist kein Beinbruch, da wir eine gute Leistung zeigten, auch gegen Teams, die mit Spielern aus dem älteren Jahrgang antraten. Somit geht die Entwicklungskurve in die richtige Richtung und lässt für die nächsten Wochen hoffen.
Am vergangenen Samstag traf man im ersten Spiel der Quali-Staffel auf die SGM Beuren Täle I.
Schon vor Spielbeginn war klar, dass diese Partie eine große Herausforderung wird. Neben den sommerlichen Temperaturen mussten wir auch gegen ein Team antreten, dass hauptsächlich aus Spielern des älteren Jahrgangs bestand und uns somit körperlich überlegen war.
Dennoch machten es die Jungs sehr gut gegen die teilweise knapp 2 Jahre älteren Gäste. Nach anfänglichen Startproblemen kamen wir immer besser in die Partie und konnten das Spiel offen gestalten.
Nach 15 Minuten mussten wir den 1. Gegentreffer hinnehmen. Dieser fiel durch einen schnellen Konter der Gäste. Die Weilheimer blieben jedoch weiter im Spiel und hatten ihrerseits die Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Leider gelang dies nicht und so ging es mit 0:1 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit erwischten die Gäste den besseren Start und konnten den Treffer zum 2:0 erzielen. Ausgang war eine tolle Parade des Weilheimer Keepers, der einen Schuss parieren konnte.
Leider brachten die Weilheimer im Anschluss den Ball nicht aus der Gefahrenzone, so dass Gäste aus dem Gewühl heraus den Ball über die Linie brachten. Die Weilheimer versuchten nochmals alles und hatten durchaus die eine oder andere Chance das Ergebnis enger zu gestalten.
Letztendlich mussten wir jedoch die körperlichen Vorteile anerkennen und auch die Hitze machte den Jungs mit zunehmender Spieldauer zu schaffen.
So konnten die Gäste verdient die 3 Punkte mit nach Beuren nehmen. Die Leistung der Weilheimer war jedoch gut und wir werden weiterarbeiten und dann auch die entsprechenden Ergebnisse einfahren.
Es spielten: Mats S., Mats W., Leo, Gregor, Ben B., Ben E., Marlon, Daris, Ilian, Ludwig, Tony und Finn.